Der Trägerverein des Jugendringes Düsseldorf e.V.sucht zum 01. Oktober 2023 oder später eine/einen Projektkoordinator*in für den „Bildungskick Düsseldorf“ mit 24 Wochenstunden. Die Stelle ist vorläufig befristet bis zum 31.12.2025.
Der Jugendring Düsseldorf ist die Arbeitsgemeinschaft der Düsseldorfer Kinder- und Jugendverbände. Die Geschäftsstelle des Jugendringes und seiner Projekte [Fanprojekt, Jugendinternetportal Youpod, Servicestelle Partizipation, Demokratische Jugendbildung u.a.] befindet sich im Haus der Jugend in Düsseldorf. Der Trägerverein des Jugendringes Düsseldorf e.V. ist der Rechts- und Vermögensträger der Arbeitsgemeinschaft der Düsseldorfer Jugendverbände. Die Arbeit des Jugendringes bzw. des Trägervereines finanziert sich insbesondere aus laufenden öffentlichen Zuschüssen und Eigenmitteln. Der eingetragene Verein ist als gemeinnützig und als Träger der Jugendhilfe anerkannt.
Unter dem Motto „Raus aus der Schule, rein ins Stadion“ ermöglicht der Jugendring Düsseldorf im Lernort „BildungsKICK – Düsseldorf“ ein einmaliges Lernerlebnis an einem außergewöhnlichen Ort – dem Düsseldorfer Fußballstadion. Der Lernort „Bildungskick“ erweitert das Angebot der außerschulischen Jugendbildung die Bildungslandschaft in Düsseldorf. Über 1.100 Jugendliche haben in den letzten 2,5 Jahren die Angebote des Lernortes schon wahrgenommen. Der Fokus für den Lernort in Düsseldorf liegt in der Lebensweltorientierung der Jugendlichen, sie sollen von der Selbstbestimmung – über Fragen der eigenen Identität – zur Mitbestimmung und Auseinandersetzung mit gesellschaftspolitischen Themen motiviert werden.
Aufgaben:
- Weiterentwicklung und Fortführung des Lernortes „BildungsKICK“
- Koordination des Gesamtprojektes (inkl. organisatorische Leitung)
- organisatorische sowie methodisch-didaktische Planung, Durchführung und Nachbereitung von Workshops und Bildungsveranstaltungen in der Merkur Spiel – Arena
- Akquise von Schulen, Schulklassen als Partner für den neuen Lernort
- Antrags- und Berichtswesen in Abstimmung mit dem Trägerverein
- Betreuung der Kooperationspartner
- Netzwerk- und Gremienarbeit
- Evaluation und Fortschreibung des Konzepts
- Anleitung von Teamer*innen
Anforderungsprofil & Qualifikationen
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (BA) o.ä.
- Erfahrung in der Bildungsarbeit mit Jugendlichen
- Erfahrung im Bereich von Partizipationsprojekten mit Jugendlichen
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz, insbes. Fähigkeit und Bereitschaft zur Kooperation und Kommunikation, Verhandlungsgeschick und Moderationsfähigkeiten
- Fähigkeit zur Weiterentwicklung des Lernortes, von Konzepten und Angeboten
- Hohes Engagement, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
- EDV-Kenntnisse [Office]
- Führerscheinklasse B (bzw. Klasse 3)
- Bereitschaft zu Dienstreisen und Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und am Wochenende
Ihre Vorteile:
- ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz
- ein hochmotiviertes Team
- eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD
- flache Hierarchien
- ein unkompliziertes und angenehmes Arbeitsklima
- die Chance, sich für die Belange der Kinder und Jugendlichen in Düsseldorf einzusetzen
Aussagekräftige Bewerbungen sind bis zum 21.08.2023 per Mail als pdf-Datei an achim.radau-krueger@jugendring-duesseldorf.de zu richten.
Wir fördern die Vielfalt in unserer Organisation und begrüßen daher ausdrücklich alle qualifizierten Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Bei einer möglichen Einstellung wird ein Führungszeugnis nach §§30, 30a des Bundeszentralregistergesetzes benötigt.
Weitere Infos unter https://bildungskick.de