Fahrt in die Gedenkstätte Buchenwald
„Jedem das seine“ ließ die SS in das Eingangstor des Konzentrationslagers Buchenwald schreiben. Die Inschrift sollte die Gefangenen demütigen und…
„Jedem das seine“ ließ die SS in das Eingangstor des Konzentrationslagers Buchenwald schreiben. Die Inschrift sollte die Gefangenen demütigen und…
Das Verbandszeug* in digitaler Version ist da! Das Team der Bildungsreferent*innen hat wieder ein buntes Programm gestrickt und freuen uns…
Am 29. Mai 1993 verübten vier junge Neonazis einen rassistischen und extrem rechten Brandanschlag auf das Haus der Familie Genç…
Gemeinsam mit euch entwerfen und bauen wir einen Escape-Room für die Jugendverbandsarbeit. Ziel ist es, einen mobilen Escape-Room zu gestalten,…
Tipps zum Weiterlesen und Quellenangaben zum Post vom 15.12.: Heute geht es um „Sportswashing“ – was steckt dahinter? Was bringt…
Tipps zum Weiterlesen und Quellenangaben zum Post vom 8.12.: Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Wie sieht’s aus bei der WM in Katar?…
Mach mit bei unserer Juleica-Verlosung in der Winter-Edition! Wir wollen Danke sagen, dafür dass du ehrenamtlich aktiv bist. Und das…
Grundausbildung Juleica-Schulung Du bist in der Jugend(verbands)arbeit ehrenamtlich aktiv? Du möchtest Gruppenstunden leiten oder Ferienfreizeiten teamen? Du möchtest dich weiterbilden…
Tipps zum Weiterlesen und Quellenangaben zum Post vom 29.11.: Katar Basics. Arbeitsmigration. Arbeitsbedingungen. Wie sieht’s aus im Land des WM-Gastgebers?…
Tipps zum Weiterlesen und Quellenangaben zum Post vom 22.11.: Menschenrechte. Freiheiten. Gleichberechtigung. Wie ist die Lage im Land des WM-Gastgebers? …
Nach zwei Jahren im Online-Format findet „Jugend trifft Politik“ vom 20. bis 21. Januar 2023 wieder in Präsenz in Köln…
Im November und Dezember 2022 rollen in Katar die Bälle der Fußballweltmeisterschaft der Männer. Ein Fußballfest soll es sein, das…
Mit dem Geschichtsprojekt „Re-connect“ bringen wir junge Düsseldorfer*innen mit Nachfahren von Menschen zusammen, die in Düsseldorf zur Zeit des Nationalsozialismus…
Wir verleihen an euch kostenlos zahlreiche Materialien und Gegenstände für eure Jugendverbandsarbeit! Von Bierbänken über Licht, Ton bis hin zu…
Seit Montag ist endlich unsere Ehrenamtskampagne unter dem Motto #wirsindDein gestartet. Damit ist die Kampagne vom 11. bis mindestens 17.…
Das Verbandszeug in digitaler Version ist da! Das Team der Bildungsreferent*innen hat wieder ein buntes Programm gestrickt und hofft, dass…
Du bist Jugendleiter*in in Düsseldorf und hast Lust etwas in Düsseldorf zu unternehmen? Du willst sogar eine Aktion mit euer…
Über die Förderung durch den aktuellen Kinder- und Jugendförderplan 2021-2025 könnt ihr Unterstützung von nachhaltigen Projekten in der Kinder- und…
Spannender Austausch mit Düsseldorfer Direktkandidat*innen und entspannte Atmosphäre. Ihr habt es verpasst? Dann schaut euch die Aufzeichnung an.
Die Kandidatinnen und Kandidaten zur Landtagswahl stellen sich euren Fragen Bei unserem Wahlportal gehwählen-düsseldorf vom Jugendring Düsseldorf stehen Kandidierende Rede…
Wir erheben selbständig Nutzerstatistiken (mit Cookies), die jedoch nie unseren Zuständigkeitsbereich verlassen. Du kannst die Erfassung mit dem Button abschalten. Teilweise greift die Website auch auf externe Quellen zu. Mehr Infos in der Datenschutzerklärung.