Achtung! Dies ist die archivierte, alte Version unser Website. Alles Aktuelle sucht ihr besser hier: https://jugendring-duesseldorf.de

GEGEN DEN „MODERNEN FUSSBALL“? WARUM? WOFÜR UND WOGEGEN EIGENTLICH?!

 

Donnerstag, den 26.11 um 20 Uhr im Haus der Jugend, Lacombletstr. 10

Gegen den „modernen Fußball“ – das ist der Trendslogan unserer Zeit, wenn es um die Gemütslage kritischer Fans geht. Doch wogegen sind diese Fans denn eigentlich bzw. wofür? Was verbirgt sich hinter diesem abstrakten Begriff? Wir finden es ist an der Zeit die Dinge näher zu definieren, zu konkretisieren (was steckt dahinter?) und vor allem sie kritisch zu diskutieren.

Das Podium wird zunächst versuchen die Geschichte der Fortuna Fanszene und Fankultur aus dem subjektiven Blickwinkel der einzelnen Teilnehmer zu beleuchten. Dadurch sollen vor allem Dinge gegenübergestellt werden (alt vs. modern – was war vs. was ist jetzt). Danach werden die Aktivitäten einer damals aufkeimenden alternativen Fanszene genauer beleuchtet, um im Anschluss die neuere Zeit (Ultrakultur) mit in die Analyse einzubeziehen. Abschließen wird die Fragerunde mit der Einschätzung der einzelnen Podiumsteilnehmer, wie sie die Zukunft und mögliche Intervention gegen negative Entwicklungen im Fußball generell sehen. Was ist eigentlich genau abzulehnen?! Was ist erstrebenswert? Vor allem, was ist daran modern, unmodern oder altmodisch? Ist es überhaupt noch möglich Dinge im Sinne der kritischen Fans zu beeinflussen im durch und durch kommerzialisierten Event Fußball?! Was können wir selbst bestimmen, selbst unternehmen und auf die Beine stellen?!
Anschließend steht das Podium zur weiteren offenen Diskussion zur Verfügung.

Moderation:
Dirk Bierholz (Leiter des Düsseldorfer Fanprojektes und langjähriger Fortuna Fan)

Podiumsteilnehmer:
Stefan Diener (Sportjournalist und Mitherausgeber des legendären Fortuna Fanzines „Come Back“/Mitbegründer von BAFF/ Mitarbeit bei superfortuna.de/ heute arbeitet er bei Stadionwelt)
David Kurr (Mitbegründer der Lost Boyz Flingern, der Ultras Düsseldorf und des SCD/in den 90er aktiv bei BAFF/ mittlerweile aktiv im internationalen antifaschistischen Fannetzwerk „Alerta“)
Markus Schneider (Fanclub „Hacke Rot Weiß“ und im Vorstand des SCD)
Dieter Bott (Fansoziologe der ersten Stunde und damit maßgeblich am Aufbau von Fanprojekten beteiligt/Adorno Schüler und produktiver Querkopf)
Bernd Schwickerath (Ultras Düsseldorf und Schreiber im Fortuna Fanzine „Der Schlossturm“)
Jörg Emgenbroich (Fanbeauftragter von Fortuna Düsseldorf)