Ihr habt den Newsletter nicht per Mail erhalten? Tragt euch hier in unseren Verteiler ein!
Kurzer Hinweis: Kurz vor Newsletter-Versand löschen wir immer alle unbestätigten Abonnent*innen. Wenn ihr euch angemeldet habt und eure Email nicht bestätigt hattet, meldet euch bitte erneut an – und denkt an die Bestätigung.
Liebe Freund*innen, liebe Mitstreiter*innen!
die Bundestagswahl 2025 liegt hinter uns – und sie macht einmal mehr deutlich, wie wichtig unser gemeinsames Engagement für eine offene und solidarische Gesellschaft ist. Jetzt gilt es, laut zu bleiben und die Interessen junger Menschen aktiv in die Politik einzubringen. Mehr dazu auf Seite 2.
Gleichzeitig steht die Kommunalwahl vor der Tür! Damit junge Wähler*innen gut informiert entscheiden können, gestalten wir wieder den Düssel-O-Mat. Am 12. April könnt ihr dabei helfen, die Thesen für die Wahlhilfe zu entwickeln – alle Infos dazu auf Seite 3.
Außerdem werfen wir einen Blick zurück: Unser Jahresbericht 2024 ist da! Wenn ihr sehen wollt, was wir gemeinsam erreicht haben, schaut mal rein.
Und auch nach vorn gibt es spannende Entwicklungen: Das Jugendportal youpod.de wird überarbeitet und ihr könnt mitgestalten. Mehr dazu auf Seite 4.
Wir freuen uns auf eure Beteiligung, die kommenden gemeinsamen Aktionen und darauf, euch beim Geschichtsfestival (Seite 4) zu sehen!
Euer Team vom Jugendring Düsseldorf
Inhalt der Ausgabe
- Bundestagswahl 2025 – Jetzt Haltung zeigen! S.2
- Bau den Düssel-O-Mat – Deine Thesen für die Düsseldorfer Wahlhilfe S.3
- Jugendring-Jahresbericht 2024 veröffentlicht S.3
- Relaunch des Jugendportals youpod.de S.4
- Geschichtsfestival 2025 : Ein Open-Air-Event für Geschichte, Kultur, Politik und Kunst S.4
- Crashkurs kommunale Jugendpolitik S.4
- Jetzt anmelden: East meets West – Fahrt nach Chemnitz & Besuch KOSMOS Festival S.5
- Resilienz gegen Rechtsextremismus S.5
- Veränderungen im Team S.6
- Termine S.6
- Jugend trifft Politik S.7
- Juleica neu gedacht – in Präsenz und zu Hause S.8
- Politische Bildung zur Bundestagswahl 2025 S.8
- Das Fanprojekt berichtet S.10
- Wahlempowerment im Stadion BildungsKick S.11
- Beteiligungen der Servicestelle Partizipation S.12