Winter-Kalender 2023
Wir wollen Danke sagen, dafür dass du ehrenamtlich aktiv bist. Denn du gestaltest mit viel Liebe Programm für eure Ferienfreizeiten, hast ein offenes Ohr für die Gruppenkinder, übernimmst wichtige gesellschaftliche Aufgaben,…
Die Jugendleiter*innen-Card ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen. Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen.
Besitzer der Juleica können sich mit dieser Karte gegenüber öffentlichen Stellen, wie z.B. Informations- und Beratungsstellen, Jugendeinrichtungen, Polizei und Konsulaten als Jugendleiter ausweisen.
Die Juleica bürgt für Qualität: Jede*r Juleica-Inhaber*in hat eine Gruppenleitungsschulung absolviert. Die Gruppenleiter*innen haben sich mit Gruppenpädagogik, Aufsichtspflicht, Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen, Methoden und vielen anderen Themenbereichen beschäftigt. Damit verfügen Sie über eine Qualifikation, die in vielen anderen Bereichen des Ehrenamts ihres gleichen sucht. Die erlernten »Soft-skills« sind nicht nur in der Jugendarbeit von Belang. Auch Arbeitgeber legen großen Wert auf diese Zusatzqualifikation.
Die Mitgliedsverbände des Jugendringes haben einheitliche Mindeststandards für Gruppenleitungsschulungen konzipiert und sich selbst verpflichtet, diese in ihren Schulungen umzusetzen. Dies gewährleistet einen einheitlichen Qualitätsstandard der Schulungen in den Mitgliedsverbänden des Jugendringes Düsseldorf.
Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, die für einen Träger der Jugendhilfe tätig sind, können die Juleica beantragen,
Die Juleica kann unter www.juleica-antrag.de beantragt werden. Dazu braucht der*die Gruppenleiter*in nur ein Foto von sich und eine E-Mailadresse. Der eigene Verband bestätigt online ihre Teilnahme an der Gruppenleitungs- und Erste-Hilfe-Schulung. Anschließend wird die Juleica vom Jugendring zusammen mit einem kleinen Willkommensgeschenk zugesandt. Zudem besteht die Möglichkeit, regelmäßig per Mail über weitere Aktionen, Vergünstigungen und Fortbildungen informiert zu werden. Weitere Informationen rund um die Juleica gibt es unter www.juleica.de.
Hier geht es zu den Vergünstigungen für Düsseldorfer Juleicabesitzer*innen.
Die Juleica ist 3 Jahre gültig. Um sie zu verlängern, benötigen die Gruppenleiter*innen mindestens 8 Fortbildungsstunden. Viele Veranstaltungen aus dem „Verbandszeug“ sind für den Erhalt bzw. die Verlängerung der Juleica nutzbar.
Wir wollen Danke sagen, dafür dass du ehrenamtlich aktiv bist. Denn du gestaltest mit viel Liebe Programm für eure Ferienfreizeiten, hast ein offenes Ohr für die Gruppenkinder, übernimmst wichtige gesellschaftliche Aufgaben,…
Das Verbandszeug* in digitaler Version ist da! Das Team der Bildungsreferent*innen hat wieder ein buntes Programm gestrickt und freut sich auch im zweiten Halbjahr 2023 viele von euch bei unseren…
Mach mit bei unserer Juleica-Verlosung in der Sommer-Edition 2023! Wir wollen Danke sagen, dafür dass du ehrenamtlich aktiv bist. Denn du gestaltest mit viel Liebe Programm für eure Ferienfreizeiten, hast ein…
Das Verbandszeug* in digitaler Version ist da! Das Team der Bildungsreferent*innen hat wieder ein buntes Programm gestrickt und freuen uns viele von euch bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu können. Gedruckte…
Mach mit bei unserer Juleica-Verlosung in der Winter-Edition! Wir wollen Danke sagen, dafür dass du ehrenamtlich aktiv bist. Und das passend zum Tag des Ehrenamts! Denn du gestaltest mit viel…
Grundausbildung Juleica-Schulung Du bist in der Jugend(verbands)arbeit ehrenamtlich aktiv? Du möchtest Gruppenstunden leiten oder Ferienfreizeiten teamen? Du möchtest dich weiterbilden und qualifizieren? Du bist mind. 15 Jahre alt? Dann bist…