Beteiligung Kinderspielplatz Neanderstraße
Am 17. Mai waren wir gemeinsam mit dem Gartenamt auf dem Spielplatz an der Neanderstraße in Flingern. Auf dem Spielplatz soll viel erneuert werden, da die Spielgeräte in die Jahre…
Wir vertreten die Anliegen und Interessen junger Menschen in unserer Stadt. Wir stärken die Verbände durch gemeinsame Interessensvertretung und ein großes Netzwerk, ohne die Autonomie der Mitgliedsorganisationen einzuschränken. Wir mischen uns in die Jugendpolitik ein und gestalten diese aktiv mit. Wir unterstützen die ehrenamtliche Arbeit in den Jugendverbänden durch Weiterqualifizierung und stellen Räumlichkeiten und Materialien zur Verfügung. Wir sind Schnittstelle und Ansprechpartner zwischen Jugendverbänden, Presse und Politik. Wir fördern die Kinder- und Jugendarbeit aktiv durch die Schirmherrschaft eigener Projekte. Wir sind der Jugendring Düsseldorf!
Am 17. Mai waren wir gemeinsam mit dem Gartenamt auf dem Spielplatz an der Neanderstraße in Flingern. Auf dem Spielplatz soll viel erneuert werden, da die Spielgeräte in die Jahre…
Am 17.05.2023 hat eine Beteiligungsaktion am Leo-Statz Platz in Unterbilk stattgefunden. Insgesamt 50 Kinder aus einer KiTa, der angrenzende Grundschule und einem Kinderclub haben sich als wahre Spielplatzexpert*innen gezeigt. Der…
„Jugend trifft Politik“ ist eure Chance mit Politik und Verwaltung in Düsseldorf ins Gespräch zu kommen! Hier stellen wir das Austauschformat nochmals vor und liefern dir gute Gründe, warum dein…
Das Bundesjugendkuratorium (BJK) sieht in seinem Zwischenruf „Es ist keine kinder- und jugendpolitische Strategie der Bundesregierung gegen Kinder- und Jugendarmut erkennbar“ vom 7. September 2023 viel Handlungsbedarf in der Kinder-…
In dieser Ausgabe: Antikriegstag: Perspektive(n) auf Krieg und Frieden, neues Verbandszeug, Methodenwerkstatt Lernort Stadion, Filmabend „Dear Future Children“ – und vieles mehr…
Was hält die Gesellschaft zusammen? Mit dieser Frage beschäftigten sich Jugendliche und junge Erwachsene beim Demokratie Festival Düsseldorf. Fast 100 Menschen kamen am 19. August im Haus der Jugend zusammen,…
Wir erheben selbständig Nutzerstatistiken (mit Cookies), die jedoch nie unseren Zuständigkeitsbereich verlassen. Du kannst die Erfassung mit dem Button abschalten. Teilweise greift die Website auch auf externe Quellen zu. Mehr Infos in der Datenschutzerklärung.