Maßnahmen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Jugendverbandsarbeit
Zu der Entwicklung einer nachhaltigen Gesellschaft wollen auch wir als Jugendring unseren Beitrag leisten. Daher haben wir im Sommer 2021 auf unserer Vollversammlung einen Beschluss zum Thema „Klimaneutraler Jugendring“ gefasst. Wir streben einen klimaneutralen Jugendring an und erstellen in einem ersten Schritt bis Ende 2022 eine CO2-Bilanz der Geschäftsstelle. Zusätzlich haben wir den Arbeitskreis Nachhaltigkeit eingesetzt, der sich alle 2-3 Monate trifft (zu den nächsten Terminen des AK). Dort tauschen wir uns zu neuen Ideen und Best Practices aus den Jugendverbänden rund um das Thema Nachhaltigkeit aus.
Wir vergeben 2022 eine Nachhaltigkeitsförderung für Microprojekte in den Jugendverbänden. So unterstützen wir die Jugendverbände dabei mehr Aktionen zum Thema Nachhaltigkeit umzusetzen. Mögliche Projekte können bspw. sein: das Aufstellen von Hochbeeten, Bau von Wildbienenhotels, Bau von Vogelfutterstationen, Gestaltung und Bau von Infotafeln für Biotope, Streuobstwiesen, Ausstellungen zum Thema Nachhaltigkeit. Natürlich ist es auch möglich sich im Rahmen von Projekten und Aktionen mit nachhaltigem Konsum auseinanderzusetzen, dazu z.B. einen Actionbound zu erstellen und viele weitere Aktionen & Veranstaltungen zu gestalten. Es werden insgesamt 10 Projekte mit jeweils 500 € in diesem Jahr gefördert. Ansprechpartnerin beim Jugendring für Projektideen im Bereich des Themenfeldes Nachhaltigkeit ist Verena. Bei ihr erhaltet ihr alle Informationen und Dokumente zur Beantragung der Förderung.