Seit 2018 beteiligen wir – in einem gemeinsamen Projekt mit dem Jugendamt – in der Servicestelle Partizipation Kinder und Jugendliche in den einzelnen Stadtbezirken insbesondere im Rahmen unseres Beteiligungsprojektes „Jugend checkt Düsseldorf“. Daneben beraten und unterstützen wir die Verwaltung bei der Kinder- und Jugendbeteiligung in weiteren Projekten, die auch ganz Düsseldorf betreffen. Zum Beispiel organisieren oder begleiten wir Beteiligungsaktionen zu Spielplatzneugestaltungen, Raumwerk D, Mobilitätsplan D, Sportflächen, zum Open-Air-Park, zu Garath 2.0- Prozessen und zur Jugendbefragung der Stadt Düsseldorf. Mehr zu unseren Beteiligungsaktionen findet ihr bei unseren Berichten aus den Stadtbezirken.

Grundlage unserer Arbeit ist das Recht von Kindern und Jugendliche auf Beteiligung und Mitgestaltung. Dieses Recht ist in unterschiedlichen nationalen und internationalen gesetzlichen Bestimmungen festgeschrieben. Eine Konkretisierung für die kommunale Ebene erfolgt durch den aktuellen Kinder- und Jugendförderplan, dem Partizipationsbericht der Landeshauptstadt sowie durch den Ratsbeschluss zu Planungsvorhaben aus dem Jahre 2016.

Wenn ihr Lust habt, euch mit eurer Kinder- oder Jugendgruppe an politischen Entscheidungs- und Planungsprozessen zu beteiligen oder sogar schon konkrete Ideen habt, was anders oder besser laufen könnte, meldet euch gerne bei uns in der Servicestelle! Auch bei Fragen oder anderen Anliegen rund um die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen, könnt ihr uns gerne ansprechen. Wir unterstützen und beraten euch gerne.

servicestelle2

Links, Materialien & Downloads

Neues aus der Servicestelle

27. Mai 2025
Jugendbeteiligung zum Fitpark im Garather Burgviertel
Der Grünzug im Garather Burgviertel soll umgeplant werden – Hier soll ein Fitpark entstehen und eure Ideen sind gefragt! Im Park am Burgviertel in Garath soll sich was ändern –…
14. Mai 2025
BarCamp „Co-Creating Our City“
Was muss passieren, damit sich ALLE Jugendlichen in Düsseldorf politisch beteiligen können? Welche Informationen, Räume und Möglichkeiten braucht es, damit Jugendbeteiligung wirklich funktioniert? Das wollen wir mit dir diskutieren beim…
8. Januar 2025
Sportplatz am Sermer Weg
Am Sermer Weg ist der Bolzplatz und Basketballplatz in die Jahre gekommen. Deshalb soll dort etwas Neues entstehen. Die Kinder und Jugendlichen, die an der Beteiligung am 29. Mai teilgenommen…
8. Januar 2025
Jugendort am Rather Grünzug
Am 03. Mai 2024 fand eine spannende Kinder- und Jugendbeteiligung zur Neugestaltung des Rather Grünzugs statt. Im Rahmen der Städtebauförderung haben wir als Servicestelle Partizipation an der Pumptrack-Anlage neben dem…

Team und Kontakt

Nora Hippchen

Bildungsreferentin

Servicestelle Partizipation (Jugendring)
Elma Redžić-Bajrami

Servicestelle Partizipation (Amt für Soziales und Jugend)
Gesa Schlösser

Servicestelle Partizipation (Amt für Soziales und Jugend)
Svenja Piepenbrink

Servicestelle Partizipation (Amt für Soziales und Jugend)
Maike Billen

Bildungsreferentin

Servicestelle Partizipation (Jugendring)