Ihr habt den Newsletter nicht per Mail erhalten? Tragt euch hier in unseren Verteiler ein!
Kurzer Hinweis: Kurz vor Newsletter-Versand löschen wir immer alle unbestätigten Abonnent*innen. Wenn ihr euch angemeldet habt und eure Email nicht bestätigt hattet, meldet euch bitte erneut an – und denkt an die Bestätigung.
Liebe Freund*innen, liebe Mitstreiter*innen!
der Jahresabschluss steht vor der Tür. Ganz aktuell veröffentlichen wir wie gewohnt unser gemeinsames Fort- und Weiterbildungsprogramm, das Verbandszeug für das erste Halbjahr 2025. Ihr findet das neue Verbandszeug (sobald es veröffentlicht ist) unter diesem Link. Schaut unbedingt mal rein, wir haben wieder spannende Angebote für euch vorbereitet!
Auf der Vollversammlung haben sich die Mitgliedsverbände des Jugendrings klar und erneut gegen eine Zusammenarbeit mit der AfD ausgesprochen (Seite 2). Wir sagen noch einmal Danke für euren Einsatz!
Wie immer zum Jahreswechsel steht Jugend trifft Politik in den Startlöchern. Wenn ihr noch nicht angemeldet seid, holt das doch schnell noch nach (Seite 2-3)!
Um der Nachwuchsproblematik in den Vorständen etwas entgegenzusetzen haben wir im ersten Halbjahr einen Schwerpunkt „Fit für die Vorstandsarbeit“ konzipiert. Lest dazu mehr auf Seite 3.
Alle weiteren Themen dieser Ausgabe findet ihr wie gewohnt im Inhaltsverzeichnis. Wir wünschen schöne Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
Euer Team vom Jugendring Düsseldorf
Inhalt der Ausgabe
- Ein starkes Zeichen für Demokratie gesetzt! S.2
- Jugendbildungsreferent*in gesucht S.2
- Jugend trifft Politik S.2
- Workshopreihe – Fit für Vorstandsarbeit S.3
- Für ein allgemeines Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit! S.3
- Beteiligungsaktionen zum Kinder- und Jugendförderplan S.4
- Geschichtsfestival 2025 S.5
- Fahrt nach Chemnitz & KOSMOS Festival S.5
- Terminübersicht S.6
- Internationale Jugendbegegnung mit Jugendlichen aus Toulouse und Düsseldorf S.7
- Kompetenzen stärken – Unsere Fortbildungen im November S.8
- Medien gestalten – Düsseldorfer Jugendmedientage S.9
- Das Fanprojekt berichtet S.9
- Die Servicestelle Partizipation berichtet S.10
- Der BildungsKick berichtet S.12