Digitale Jugendarbeit
Es ist gerade nicht leicht den Überblick zu behalten, welche Möglichkeiten es gibt, die helfen weiter aktiv die Freizeit und die Jugendarbeit zu gestalten. Wir haben im Team des Jugendrings daher einige Angebote getestet und unsere Empfehlungen, sowie Vor- und Nachteile und mögliche Einsatzgebiete in den Jugendverbänden und Jugendgruppen aufgeschrieben.
Ein paar Tipps vorab:
- Es ist sehr hilfreich, wenn ihr euch erst überlegt was eigentlich ansteht. Also, ob es ein Projekt zu planen gibt, ihr eine Leiter*innenrunde abhalten wollt oder ihr Ideen für eine Gruppenstunde sucht, bevor ihr euch auf die Suche nach einem geeigneten digitalen Tool macht. Denn diese sind letztlich Werkzeuge, die euch bei der Umsetzung helfen können. Also überlegt euch am besten was genau ihr machen wollt und von der Software erwartet und schaut dann womit es geht. Denn die Fülle der Angebote kann auch überfordern.
- Natürlich könnt ihr gerade auch bei Spielen und ähnlichem einfach ein bisschen stöbern, aber ihr müsst nicht jedes Tool, das gerade besonders empfohlen wird, nutzen. Wenn ihr etwas gefunden habt, das für euch funktioniert, dann ist das doch super und das Ziel erreicht.
- Im Zweifel probiert euch aus. Das kann auch viel Spaß machen und zumindest wir haben in den letzten Wochen schon viele neue Dinge kennengelernt.
Wenn ihr zu den Vorgeschlagenen Tools eine Rückmeldung habt oder euch etwas auf den Listen fehlt, meldet euch gerne bei uns. Diese Seite wird in den kommenden Wochen immer wieder ergänzt. Es lohnt sich also ab und an vorbeizuschauen.