Lade Termine

« Alle Termine

  • Diese Termin hat bereits stattgefunden.

Nachhaltig leben – Aber wie?! | Verbandszeug 2022

25. Oktober 2022 | 18:00 - 20:30

Kostenlos
Eine Frau steht mit dem Rücken zur Kamera in einem Feld mit hohen grünen Pflanzen. Die hat die Arme nach oben rechts und links ausgestreckt. In der Mitte des Bildes ist im Hintergrund eine Windkraftanlage zu sehen.

Den Klimawandel zu bekämpfen und nachhaltig zu leben, ist gar nicht so einfach. In diesem Workshop bekommt ihr einen Überblick, wie wir eine nachhaltige Gesellschaft gestalten können. Dabei stellen wir uns vor allem folgenden Fragen: Was kann auf der Landeseben zum Thema Nachhaltigkeit bewegt werden? Wie kann Akzeptanz für unterschiedliche Interessen geschaffen werden? Was bedeutet die Umsetzung von Nachhaltigkeit für die Kommunen? Und vor allem auch: Was kann überhaupt jede*jeder Einzelne machen, um nachhaltig zu leben? Und wie groß ist überhaupt der Einfluss des individuellen Lebensstils auf den Klimawandel?

Im Anschluss tauschen wir uns gemeinsam über die individuellen Handlungsmöglichkeiten, auch in den Jugendverbänden, und die Möglichkeiten gesellschaftlicher Initiativen aus. Der Workshop wird geleitet von Ingo Wagner. Er war selbst in der Jugendverbandsarbeit aktiv, ist jetzt Geschäftsführer bei KlimaDiskurs.NRW und leitet in Düsseldorf den Kurs klimafit. Dieser Workshop ist Teil unserer Reihe „be the change – Fortbildungsreihe zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz“.

Anmeldung bis zum 05.10.2022 online

Details

Datum:
25. Oktober 2022
Zeit:
18:00 - 20:30
Eintritt:
Kostenlos
Website:
https://eveeno.com/verbandzeug_02_22

Veranstalter

Jugendring Düsseldorf
Telefon:
0211/ 975377 0
E-Mail:
info@jugendring-duesseldorf.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Jugendring Düsseldorf – Haus der Jugend
Lacombletstraße 10
Düsseldorf, 40239 Deutschland
+ Google Karte

10. Januar 2023

Fahrt in die Gedenkstätte Buchenwald

„Jedem das seine“ ließ die SS in das Eingangstor des Konzentrationslagers Buchenwald schreiben. Die Inschrift sollte die Gefangenen demütigen und ihre brutale Ausgrenzung rechtfertigen. Über 250.000 Menschen verschleppten die Nazis…
3. Januar 2023

Verbandszeug – Erstes Halbjahr 2023

Das Verbandszeug* in digitaler Version ist da! Das Team der Bildungsreferent*innen hat wieder ein buntes Programm gestrickt und freuen uns viele von euch bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu können. Gedruckte…
27. Dezember 2022

Kein Vergessen! Erinnern an den Mordanschlag von Solingen 1993

Am 29. Mai 1993 verübten vier junge Neonazis einen rassistischen und extrem rechten Brandanschlag auf das Haus der Familie Genç in Solingen. Fünf Familienmitglieder kamen bei dem Anschlag ums Leben.…