Vollversammlung 2023-1
Haus der Jugend Lacombletstr. 10,Düsseldorf,NRWWeitere Informationen erhaltet ihr per Mail.
Weitere Informationen erhaltet ihr per Mail.
Für viele Kinder ist Armut keine Episode in ihrem Leben, sondern ein anhaltender Normal- und Dauerzustand. Jugendverbände sind Orte des solidarischen Miteinanders und der Partizipation. Sie können daher einen wichtigen Beitrag dazu leisten, armutsbetroffene Kinder und Jugendliche in ihrem Aufwachsen zu stärken und Teilhabe zu ermöglichen. Wie können Jugendleiter*innen den Auswirkungen von Armut und der…
Diverse Umfragen zeigen – bereits vor der Corona-Pandemie waren Verschwörungsideologien weit verbreitet. Die aktuelle Welle des Verschwörungsglaubens macht ein gesellschaftliches Problemfeld deutlich, das nicht mit der Pandemie wieder verschwindet. Sie stellt zudem in der Schule, dem Betrieb, der Universität und in den Verbänden Akteur*innen vor Probleme, wenn gemeinsame Diskussionen auf das geschlossene Weltbild des Verschwörungsdenkens…
Wer mit jungen Menschen arbeitet, staunt oft über das große Vertrauen, dass einem die Kinder und Jugendlichen schenken. Oft ist man schon als ehrenamtliche*r Jugendleiter*in auch bei schwierigen Themen gefragt. Probleme in der Schule – Herzschmerz – die Trennung der Eltern – ein Trauerfall in der Familie: Wie verhalte ich mich richtig, wenn ich als…
Du bist in der Jugend(verbands)arbeit ehrenamtlich aktiv? Du möchtest Gruppenstunden leiten oder Ferienfreizeiten teamen? Du möchtest dich weiterbilden und qualifizieren? Du bist mind. 15 Jahre alt? Dann bist du richtig bei unserer Gruppenleiterschulung! An 6 Tagen lernst du grundlegende Themen der Kinder- und Jugendarbeit kennen und wirst fit für den Alltag als Gruppenleitung. Dabei bilden…
Am 29. Mai 1993 verübten vier junge Neonazis einen rassistischen und extrem rechten Brandanschlag auf das Haus der Familie Genç in Solingen. Fünf Familienmitglieder kamen bei dem Anschlag ums Leben. 30 Jahre nach der Tat ist die Erinnerung daran vielerorts verblasst. Das wollen wir ändern! Bei einem Workshop klären wir über den Brandanschlag und seine…
Du bist in der Jugend(verbands)arbeit ehrenamtlich aktiv? Du möchtest Gruppenstunden leiten oder Ferienfreizeiten teamen? Du möchtest dich weiterbilden und qualifizieren? Du bist mind. 15 Jahre alt? Dann bist du richtig bei unserer Gruppenleiterschulung! An 6 Tagen lernst du grundlegende Themen der Kinder- und Jugendarbeit kennen und wirst fit für den Alltag als Gruppenleitung. Dabei bilden…
Wir wollen, dass es allen möglichst gut geht! ‚To be aware‘ lässt sich in diesem Kontext übersetzen als: sich bewusst sein, sich informieren, für gewisse Problematiken sensibilisiert sein. Awareness ist ein Konzept, dass sich gegen jede Form von Grenzverletzung, Gewalt und Diskriminierung in Handlung und Haltung stellt. Diese sollen nicht toleriert werden. Stattdessen sollen Veränderungs-…
Du bist in der Jugend(verbands)arbeit ehrenamtlich aktiv? Du möchtest Gruppenstunden leiten oder Ferienfreizeiten teamen? Du möchtest dich weiterbilden und qualifizieren? Du bist mind. 15 Jahre alt? Dann bist du richtig bei unserer Gruppenleiterschulung! An 6 Tagen lernst du grundlegende Themen der Kinder- und Jugendarbeit kennen und wirst fit für den Alltag als Gruppenleitung. Dabei bilden…
Weitere Informationen erhaltet ihr per Mail.
In das Konzentrationslager Buchenwald bei Buchenwald verschleppten die Nazis von 1937 bis 1945 Tausende Menschen. Viele der Häftlinge starben. Am historischen Ort in der Gedenkstätte Buchenwald begeben wir uns auf Spurensuche und erfahren mehr über das Schicksal dieser Menschen. Bei Treffen am 12. und 20. Juni in Düsseldorf werden wir die Fahrt vor- und nachbereiten.
Im 2023 findet endlich wieder unser Sommerfest im Haus der Jugend statt. Was genau geplant ist wird noch bekannt gegeben.
In das Konzentrationslager Buchenwald bei Buchenwald verschleppten die Nazis von 1937 bis 1945 Tausende Menschen. Viele der Häftlinge starben. Am historischen Ort in der Gedenkstätte Buchenwald begeben wir uns auf Spurensuche und erfahren mehr über das Schicksal dieser Menschen. Bei Treffen am 12. und 20. Juni in Düsseldorf werden wir die Fahrt vor- und nachbereiten.
In das Konzentrationslager Buchenwald bei Buchenwald verschleppten die Nazis von 1937 bis 1945 Tausende Menschen. Viele der Häftlinge starben. Am historischen Ort in der Gedenkstätte Buchenwald begeben wir uns auf Spurensuche und erfahren mehr über das Schicksal dieser Menschen. Bei Treffen am 12. und 20. Juni in Düsseldorf werden wir die Fahrt vor- und nachbereiten.
Weitere Informationen erhaltet ihr per Mail.
Die Düsseldorfer Jugendmedientage bieten Einblicke in die Vielfalt der Medienbranche. Du kannst an sehr unterschiedlichen Workshops teilnehmen, dich über Ausbildungs- und Studiumsmöglichkeiten informieren und mit Fachleuten aus der Medienwelt ins Gespräch kommen. Der Jugendring Düsseldorf veranstaltet jedes Jahr im November die Düsseldorfer Jugendmedientage. Die Veranstaltung richtet sich an alle Medieninteressierten im Alter von 14 –…
Weitere Informationen erhaltet ihr per Mail.
Wir erheben selbständig Nutzerstatistiken (mit Cookies), die jedoch nie unseren Zuständigkeitsbereich verlassen. Du kannst die Erfassung mit dem Button abschalten. Teilweise greift die Website auch auf externe Quellen zu. Mehr Infos in der Datenschutzerklärung.