Lade Termine

« Alle Termine

  • Diese Termin hat bereits stattgefunden.

Vertiefungsschulung: Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Jugendarbeit

1. März | 18:30 - 21:30

Kostenlos

Über das Thema sexuelle und geschlechtliche Vielfalt sprechen gerade alle – zurecht, denn es ist wichtig. Aber oft kommt ein Blick hinter den Buchstabensalat LSBTIQ+ und in die Lebenswirklichkeit von queeren jungen Menschen zu kurz. In unserem Workshop möchten wir einen Einblick geben und Begriffe wie LSBTIQ+, non-binary, Queerness, Identität und verschiedene Diskriminierungsmechanismen genauer beleuchten. Zusammen möchten wir auch einen Blick darauf werfen, wie Vielfalt unsere Arbeit in den Jugendverbänden bereichern kann und wie wir queere Menschen in Gruppenangeboten oder auf Ferienfreizeiten unterstützen können. Neben kurzen Inputs zum Thema, wird es genügend Raum für den Austausch untereinander und eure Fragen geben.

Hinweis: Für Ehrenamtliche der kath. Jugend(verbands)arbeit kann diese Schulung als Vertiefungsschulung im Rahmen der Präventionsordnung vom EBK anerkannt werden.

Referentin: Melanie Wohlgemuth – hat viele Jahre im queeren Jugendzentrum PULS in Düsseldorf gearbeitet.

Anmeldung bis zum 20.02.2023 per Mail an info(at)bdkjdus.de

Details

Datum:
1. März
Zeit:
18:30 - 21:30
Eintritt:
Kostenlos

Veranstalter

BDKJ Düsseldorf
Telefon:
0211 566 54 30
E-Mail:
cornelia.seger@bdkjdus.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Jugendpastorales Zentrum – die botschaft
Schloßufer 3
Düsseldorf, 40213 Deutschland
+ Google Karte

15. Mai 2023

Umfrage Jugend checkt Düsseldorf

Schön, dass du dich für Jugend checkt Düsseldorf interessierst. Wenn du uns deine Kontaktdaten da lässt, melden wir uns bei dir!   Wenn du mehr über das Projekt erfahren willst,…
5. April 2023

Jugendliche entwickeln mobilen Escape Room für Jugendgruppen

Stellt euch vor, ihr feiert eine Party und plötzlich wird eure Freundin ohnmächtig. Ihr wendet euch panisch an den Sanitäter, der euch in einen Ruheraum bringt und verspricht, euch zu…
10. Januar 2023

Fahrt in die Gedenkstätte Buchenwald

„Jedem das seine“ ließ die SS in das Eingangstor des Konzentrationslagers Buchenwald schreiben. Die Inschrift sollte die Gefangenen demütigen und ihre brutale Ausgrenzung rechtfertigen. Über 250.000 Menschen verschleppten die Nazis…