Lade Termine

« Alle Termine

  • Diese Termin hat bereits stattgefunden.

be.future | zukunftsgipfel, die zweite

2. Oktober 2021 | 13:00 - 17:00

be.future. Dein Zukunftsgipfel. 2.Oktober 2021 zukunftsgipfel.org

Deine Zukunft in Düsseldorf!

Bei be.future geht es um deine Zukunft. Welche Wünsche hast du für deine Zukunft in Düsseldorf? Welche Ideen hast du für die Stadt? Was brauchst du für eine gute Zukunft?

Was? Es gibt Workshops im Akki, im Sonnenpark und online. Du kannst alleine, mit deinen Freund*innen, in der Jugendfreizeiteinrichtung oder mit deiner Jugendgruppe mitmachen.
Wer? Alle Düsseldorfer*innen zwischen 13 und 19 Jahren
Wann? Samstag, 02. Oktober 2021 | 13 bis 17 Uhr

Ablauf

Einlass und Testkontrolle ab 12:45 Uhr
Um 13:00 Uhr geht’s los!
Dann gibt es gleichzeitig 6 Workshops:
Film-Workshop: Tagesschau im Jahre 2051
Empowerment-Workshop: Rassismuskritik
Tanz-Workshop: Nähe und Distanz
Grafitti-Workshop: Die Zukunft wird bunt
Online-Workshop: Plastik im Kopf
Online-Workshop: Meine Zukunft
Um 16:15 Uhr ist der gemeinsame Abschluss und
Präsentation der Ergebnisse vor Ort und im Stream
16:45 Uhr Auftritt Live Act

Weitere Infos: www.zukunftsgipfel.org
Wenn ihr mit euren Gruppen Interesse habt teilzunehmen, meldet euch gerne bei Nora von der Servicestelle Partizipation unter 017620296857 (WhatsApp oder Signal) oder info@servicestelle-partizipation.de . Dann versorgen wir euch mit allen aktuellen Infos.

Details

Datum:
2. Oktober 2021
Zeit:
13:00 - 17:00
Website:
https://eveeno.com/534651473

Veranstalter

Servicestelle Partizipation Jugendring
Telefon:
0211/ 8922018
E-Mail:
Nora.Hippchen@jugendring-duesseldorf.de
Veranstalter-Website anzeigen

10. Januar 2023

Fahrt in die Gedenkstätte Buchenwald

„Jedem das seine“ ließ die SS in das Eingangstor des Konzentrationslagers Buchenwald schreiben. Die Inschrift sollte die Gefangenen demütigen und ihre brutale Ausgrenzung rechtfertigen. Über 250.000 Menschen verschleppten die Nazis…
3. Januar 2023

Verbandszeug – Erstes Halbjahr 2023

Das Verbandszeug* in digitaler Version ist da! Das Team der Bildungsreferent*innen hat wieder ein buntes Programm gestrickt und freuen uns viele von euch bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu können. Gedruckte…
27. Dezember 2022

Kein Vergessen! Erinnern an den Mordanschlag von Solingen 1993

Am 29. Mai 1993 verübten vier junge Neonazis einen rassistischen und extrem rechten Brandanschlag auf das Haus der Familie Genç in Solingen. Fünf Familienmitglieder kamen bei dem Anschlag ums Leben.…