Die Fachstelle Demokratische Jugendbildung

Politische Bildung ist schon immer ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des Jugendrings Düsseldorf. Mit der „Fachstelle Demokratische Jugendbildung“ ist sie seit September 2020 auch hauptamtlich im Bildungsreferat verankert. Ihren Schwerpunkt hat die Fachstelle in der historisch-politischen Bildungsarbeit. Ausgehend von der Auseinandersetzung mit der Vergangenheit möchten wir Jugendliche zu einem kritischen Blick auf die Gegenwart anregen und gemeinsam mit ihnen Ideen für die Zukunft unserer Gesellschaft diskutieren. Ist es möglich, aus der Geschichte zu lernen? Wie kann jede und jeder Einzelne im Alltag Haltung zeigen? Welche Erwartungen haben wir an eine offene und demokratische Gesellschaft?

Junge Menschen sollen motiviert werden, Initiative zu ergreifen und Erinnerungskultur aktiv mitzugestalten. Darüber hinaus möchten wir Jugendliche ermutigen, sich für Demokratie und Toleranz sowie gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit einzusetzen. Demokratische Bildung verstehen wir dabei wörtlich: Selbstbestimmtes Lernen und eine Begegnung auf Augenhöhe sind Grundsätze unserer Arbeit. Junge Menschen werden mit ihren Fragen und Interessen ernst genommen und in ihrem Engagement unterstützt. Daher ist es uns ein Anliegen, Veranstaltungen und Projekte zu fördern, die von Jugendlichen angestoßen und von ihnen eigenständig umgesetzt werden.

Neues aus der Fachstelle

18. Februar 2025
Jugend wählt Zukunft: Ergebnisse der U18-Wahl in Düsseldorf
Jugend wählt Zukunft: Ergebnisse der U18-Wahl in Düsseldorf Bei der U18-Wahl haben in der letzten Woche über 200 junge Menschen ihre Stimme in den 13…
14. Februar 2025
Rückblick Jugend trifft Politik 2025
Im Januar hatten junge Menschen bei „Jugend trifft Politik“ wieder die Chance, intensiv mit Entscheidungsträger*innen aus der Düsseldorfer Kommunalpolitik und Stadtverwaltung ins Gespräch zu kommen. An der zweitägigen Veranstaltung, die…
6. Februar 2025
15. Februar: Demo – Gegen die AFD und die Rechtsentwicklung der Gesellschaft
Am 15. Februar 2025 plant die AfD eine große Wahlkampfveranstaltung in Düsseldorf. Doch wir lassen das nicht unkommentiert! Der Jugendring ruft alle Jugendverbände auf, sich am Samstag, den 15.02.2025, zu…
6. Dezember 2024
Klares Zeichen gegen Rechtspopulismus und Antidemokratie – AfD Beschluss der Vollversammlung
Die Mitgliedsverbände des Jugendrings Düsseldorf haben in der Vollversammlung mit großer Mehrheit einen wegweisenden Beschluss gefasst, um den Umgang mit der Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) und ihrer Jugendorganisation „Junge…
21. Oktober 2024
Besuch der Gedenkstätte Buchenwald
Anfang Oktober gestaltete der Jugendring eine Fahrt der Düsseldorfer Falken in die Gedenkstätte Buchenwald. Mit dabei waren Ehrenamtliche der Falken sowie eine Klasse angehender Anlagenmechaniker*innen des Technischen Berufskollegs Färberstraße. Für fast alle Teilnehmenden war es der erste Besuch einer KZ-Gedenkstätte...
10. Oktober 2024
Im Herzen der deutschen Demokratie: Fahrt nach Berlin 2024
„Politik hautnah erleben“ unter diesem Motto stand im September eine Fahrt des Jugendrings nach Berlin! Auf Einladung des Düsseldorfer Bundestagsabgeordneten Andreas Rimkus (SPD) reiste eine Gruppe junger Düsseldorfer*innen in die Hauptstadt und verbrachte abwechslungsreiche und spannende Tage in der Spreemetropole...
30. August 2024
Stellenausschreibung: Jugendbildungsreferent*in für die Fachstelle demokratische Jugendbildung (Mutterschutzvertretung)
Der Trägerverein des Jugendringes Düsseldorf e.V. [Rechts- und Vermögensträger des Düsseldorfer Jugendringes – Arbeitsgemeinschaft der Düsseldorfer Jugendverbände] sucht zum 01. Januar 2025 eine Jugendbildungsreferent*in (m/w/d)
11. Juli 2024
Im Zeichen der Demokratie – Unser Fokus im 2. Halbjahr 2024
Demokratiefeindliche und populistische Haltungen nehmen in unserer Gesellschaft stark zu. Sie schüren Ängste, verbreiten Vorurteile und versprechen einfache Lösungen für schwierige Probleme. Auch in der Jugend(verbands)arbeit begegnen sie euch vielleicht:…
8. Juli 2024
Abschied vom Düsselcamp – Eine spannende Woche geht zu Ende
Am Sonntag haben wir uns von unseren Gästen aus der Ukraine und Indien verabschiedet: Die wundervolle Woche des ersten Düsselcamps geht zu Ende. Es war eine wundervolle, inspirierende und spannende Zeit und wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die dies ermöglicht haben! Wir lassen hier noch ein paar Impressionen vom Camp zum anschauen und nacherleben zurück.

Ansprechpartnerin

Franziska Minini

Bildungsreferentin

Demokratische Jugendbildung