Lade Termine

« Alle Termine

  • Diese Termin hat bereits stattgefunden.

Erkunden und Ausprobieren der Jugendbibliothek im KAP | Verbandszeug 2022

21. September 2022 | 18:00 - 21:00

Bücherregal in einem großen Raum mit hohen Denken. In der Mitte steht ein hoher Tisch mit Hockern und vorne sind Kisten mit Büchern.

Für viele ist die neue Zentralbibliothek im KAP1 und mit ihr auch die 200 m² große und nach den Wünschen Jugendlicher gestaltete Jugendbibliothek aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Oft wird sie als Ort zum Lernen, Gaming oder zum Entspannen genutzt. Doch auch ein 3D-Drucker, ein Musikraum, ein kleines Aufnahmestudio und viele weitere Besonderheiten sind zu entdecken. Außerdem finden hier regelmäßig Veranstaltungen statt.

Auch für Gruppen und Verbandsarbeit bietet die Stadtbücherei mitsamt ihres medialen Angebots und den Räumlichkeiten eine Vielzahl an Möglichkeiten. Damit ihr euch davon ein genaueres Bild machen könnt, erkunden wir gemeinsam mit der Medienpädagogin Svenja Kersting den neuen Standort und insbesondere die Jugendbibliothek. Natürlich wird auch genug Zeit bleiben, um das mediale Angebot der Zentralbibliothek auszuprobieren. 

 Mi, 21.9.2022, 18 – 21 Uhr | Treffpunkt: vor der Zentralbibliothek Düsseldorf, Konrad Adenauer Platz 1, 40210 Düsseldorf | Teilnahme kostenlos | Anmeldung unter https://eveeno.com/verbandzeug_02_22 

Details

Datum:
21. September 2022
Zeit:
18:00 - 21:00

Veranstalter

Jugendring Düsseldorf
Telefon:
0211/ 975377 0
E-Mail:
info@jugendring-duesseldorf.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Zentralbibliothek Düsseldorf
Konrad Adenauer Platz 1
Düsseldorf, 40210
+ Google Karte
Veranstaltungsort-Website anzeigen

10. Januar 2023

Fahrt in die Gedenkstätte Buchenwald

„Jedem das seine“ ließ die SS in das Eingangstor des Konzentrationslagers Buchenwald schreiben. Die Inschrift sollte die Gefangenen demütigen und ihre brutale Ausgrenzung rechtfertigen. Über 250.000 Menschen verschleppten die Nazis…
3. Januar 2023

Verbandszeug – Erstes Halbjahr 2023

Das Verbandszeug* in digitaler Version ist da! Das Team der Bildungsreferent*innen hat wieder ein buntes Programm gestrickt und freuen uns viele von euch bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu können. Gedruckte…
27. Dezember 2022

Kein Vergessen! Erinnern an den Mordanschlag von Solingen 1993

Am 29. Mai 1993 verübten vier junge Neonazis einen rassistischen und extrem rechten Brandanschlag auf das Haus der Familie Genç in Solingen. Fünf Familienmitglieder kamen bei dem Anschlag ums Leben.…