Lade Termine

« Alle Termine

  • Diese Termin hat bereits stattgefunden.

Kinder und Jugendliche schützen – Präventionsschulung Basis + | Verbandszeug 2022

17. September 2022 | 9:00 - 17:00

Kostenlos
Das Bild zeigt einen roten Kreis in dem eine weiße Handfläche gezeichnet ist. Auf der Handfläche sind in rot zwei Kinder gezeichnet.

Im Gruppenalltag und auf Ferienfreizeiten kann immer die Gefahr bestehen, dass Situationen auftreten können, die euch als ehrenamtlich Leitende überfordern. Was mache ich, wenn ich einen Verdacht habe oder es zu einem Übergriff an einem Kind kommt? Was bedeutet „Kindeswohl“ eigentlich? Auf was sollte ich achten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen und was können Anzeichen für eine Kindeswohlgefährdung sein?

In diesem Kurs möchten wir euch dieses Thema näherbringen, euch die rechtlichen Grundlagen vermitteln und anhand von Fallbeispielen gemeinsam Lösungsmöglichkeiten erarbeiten. Außerdem informieren wir euch, welche Stellen euch im Verdachtsfall unterstützen können. Der Kurs entspricht den Vorgaben der Präventionsordnung des Erzbistums Köln.
Referentin: Martina Hopster, Katholische Jugendagentur Düsseldorf GmbH

Anmeldung bis zum 5.9.2022 per Mail an martina.hopster(at)kja-duesseldorf.de

Details

Datum:
17. September 2022
Zeit:
9:00 - 17:00
Eintritt:
Kostenlos

Veranstalter

KJA Düsseldorf
E-Mail:
martina.hopster@kja-duesseldorf.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Jugendpastorales Zentrum – die botschaft
Schloßufer 3
Düsseldorf, 40213 Deutschland
+ Google Karte

10. Januar 2023

Fahrt in die Gedenkstätte Buchenwald

„Jedem das seine“ ließ die SS in das Eingangstor des Konzentrationslagers Buchenwald schreiben. Die Inschrift sollte die Gefangenen demütigen und ihre brutale Ausgrenzung rechtfertigen. Über 250.000 Menschen verschleppten die Nazis…
3. Januar 2023

Verbandszeug – Erstes Halbjahr 2023

Das Verbandszeug* in digitaler Version ist da! Das Team der Bildungsreferent*innen hat wieder ein buntes Programm gestrickt und freuen uns viele von euch bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu können. Gedruckte…
27. Dezember 2022

Kein Vergessen! Erinnern an den Mordanschlag von Solingen 1993

Am 29. Mai 1993 verübten vier junge Neonazis einen rassistischen und extrem rechten Brandanschlag auf das Haus der Familie Genç in Solingen. Fünf Familienmitglieder kamen bei dem Anschlag ums Leben.…