Aufgrund der aktuellen Situation kann die Schulung nicht wie geplant stattfinden. Die Schulung ist aber nicht abgesagt, sondern wird an anderen Terminen und in anderen Formaten durchgeführt. Alle angemeldeten Personen wurden bereits per E-Mail informiert. Hast du generell Interesse an der Schulung teilzunehmen? Dann melde dich an oder kontaktiert uns!
Hast du in nächster Zeit vor, eine Gruppe zu leiten oder tust es schon? Möchtest du Ferienfreizeiten mitbetreuen? Dann ist die Juleica-Schulung genau das Richtige für dich! Am zweiten Mai-Wochenende und dem ersten Juni-Wochenende befassen wir uns mit allem rund um das Thema Gruppenleitung. Gemeinsam neue Spiele ausprobieren, sich mit rechtlichen Fragen auseinandersetzen, Gruppenphasen, Leitungsstile und vieles mehr wollen wir gemeinsam mit viel Spaß und guter Laune erleben.
Wenn du ehrenamtlich tätig bist, kannst du nach der Teilnahme an der Juleica-Schulung und einem Erste-Hilfe-Kurs (Termine gibt´s im „Verbandszeug“) die Jugendleiter*in Card (Juleica) beantragen!
WORUM GEHT´S?
An sechs Tagen lernt ihr grundlegende Themen der Kinder- und Jugendarbeit kennen und werdet fit für den Alltag als Gruppenleitung. Wir bilden nach den Qualitätsstandards für Gruppenleitungsschulungen der Düsseldorfer Jugendverbände aus.
Die Gruppenleitungsschulung qualifiziert dich für deine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen . Du lernst viele grundlegende Themen der Gruppenarbeit kennen und wirst fit für den Alltag als Gruppenleitung. Du nimmst viele Ideen, Spiele und Methoden mit nach Hause, die wir natürlich alle praktisch ausprobieren. Zudem lernst du dabei neue Leute kennen, die genauso viel Spaß an Jugendarbeit haben, wie du!
Wochenende I: Freitag, 08. Mai 2020 17 Uhr bis Sonntag, 10. Mai 2020 ca. 15 Uhr mit zwei Übernachtungen im Jugendhaus St. Altfrid in Essen (Charlottenhofstr. 61, 45219 Essen, eigene Anreise erforderlich)
Wochenende II (unter Vorbehalt): Freitag 05. Juni 2020 17 – 21 Uhr, Samstag, 06. Juni 2020 10 – 18 Uhr, Sonntag, 07. Juni 2020 10 – 14 Uhr ohne Übernachtung im Haus der Jugend in Düsseldorf (Lacombletstr. 10, 40239 Düsseldorf)
WER?
Alle, die in der Kinder und Jugendarbeit tätig sind oder es sein möchten – ab 16 Jahren.
KOSTEN?
(unter Vorbehalt) 50 €, inkl. Übernachtung & Vollpension für das erste Wochenende sowie Verpflegung am zweiten Wochenende. (Auf Anfrage unterstützt dich ggf. dein Verband.) Bei Abmeldung nach dem Anmeldeschluss kann der Betrag nur erstattet werden, wenn der Platz mit einer anderen Person besetzt werden kann.
ANMELDUNG?
Eine Anmeldung ist erforderlich und erfolgt direkt über das folgende Formular.
Die Kursplätze sind begrenzt. Gehen mehr Anmeldungen ein als Plätze vorhanden, entscheidet das Eingangsdatum der Anmeldung. Der Kurs findet nur bei ausreichend Anmeldungen statt.
FRAGEN?
Wenn du Fragen hast, zögere nicht uns zu kontaktieren:
Sonja Schüßler & Arne Zaefferer, Jugendbildungsreferentin und -referent beim Jugendring Düsseldorf
Das Verbandszeug in digitaler Version ist da! Das Team der Bildungsreferent*innen hat wieder ein buntes Programm gestrickt und hofft, dass möglichst viele Veranstaltungen in Präsenz stattfinden können. Gedruckte Versionen könnt ihr ab Mitte August über die Jugendverbände, Jugendfreizeiteinrichtungen oder den Jugendring erhalten. Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern, Anmelden und Mitmachen! Hier könnt ihr…
Du bist Jugendleiter*in in Düsseldorf und hast Lust etwas in Düsseldorf zu unternehmen? Du willst sogar eine Aktion mit euer gesamten Leitungsrunde organisieren? Dann mach bei unserer Verlosung bis zum 31.07.2022 mit! Und gewinne für dich oder deine Jugendgruppe Gutscheine für Aktionen in Düsseldorf! So kannst du für deine Jugendgruppe auf unseren Nacken eine Aktion…
Geringfügige Beschäftigung beim Trägerverein des Jugendringes Düsseldorf e.V. Der Trägerverein des Jugendringes Düsseldorf sucht ab dem 15.02.2022 eine/einen geringfügig Beschäftigte/n für 40 Stunden im Monat Der Jugendring Düsseldorf ist der Zusammenschluss von Jugendverbänden, Jugendgruppen und Jugendinitiativen in Düsseldorf. Wir vertreten die Anliegen und Interessen junger Menschen in unserer Stadt. Gemeinsam vertreten die im Jugendring zusammengeschlossenen Verbände…
Wir erheben selbständig Nutzerstatistiken (mit Cookies), die jedoch nie unseren Zuständigkeitsbereich verlassen. Du kannst die Erfassung mit dem Button abschalten. Teilweise greift die Website auch auf externe Quellen zu. Mehr Infos in der Datenschutzerklärung.