Verschoben: Jugendring 2030 am 07. Mai findet nicht statt
Kurze Info an alle, die sich für den Workshop „Jugendring 2030“ am 07. Mai interessiert haben: Der Termin findet nicht statt! Stattdessen werden wir den Prozess auf der Vollversammlung am…
Kurze Info an alle, die sich für den Workshop „Jugendring 2030“ am 07. Mai interessiert haben: Der Termin findet nicht statt! Stattdessen werden wir den Prozess auf der Vollversammlung am…
Save the Date: “Jugendarbeit checkt Partizipation – Kinder und Jugendliche kommunal beteiligen“ am 14.11.2023 Termin und Ort: 14.11.2023, 10-18 Uhr im Haus der Jugend, Lacombletstr. 10, 40239 Düsseldorf Wie gelingt…
In Düsseldorf ist die Party des Jahres in vollem Gange. Der Jugendverband „Die Füchse“ feiert sein Verbandsjubiläum und hat auch euch eingeladen. Doch die Party nimmt eine unvorhersehbare Wendung: Eurer…
Stellt euch vor, ihr feiert eine Party und plötzlich wird eure Freundin ohnmächtig. Ihr wendet euch panisch an den Sanitäter, der euch in einen Ruheraum bringt und verspricht, euch zu…
Sie freuen sich auf die gemeinsame Arbeit: Victor Wunderlich, Cedric Watermann, Ronja Munko, Nico Kranz und Andreas Kremer bilden den Jugendring-Vorstand. Tobias Schwerdtfeger ist nun Kassenprüfer. (von links) Jugendliche beteiligen…
Was wir 2022 alles gemacht haben. Wenn ihr euch für die Arbeit des Jugendrings interessiert, werft einen Blick in unseren Jahresbericht 2022. PDF- und Webversion.
Unter dem Motto #gehwählen22 hat der Jugendring die Landtagswahl 2022 mit einer Kampagne begleitet. Auf Instagram und auf der Website gehwaehlen-duesseldorf.de wurden Informationen rund um die Wahl bereitgestellt.
Jugendring Imagekampagne für die Jugendverbandsarbeit „Wir sind dein“ zeigt die Leistungen der Jugendverbandsarbeit
BildungsKick ist ein Bildungsangebot für Jugendliche und Schüler*innen in Düsseldorf. Das Projekt verbindet die Faszination Fußball und den außergewöhnlichen Lernort des Stadions mit politischer und sozialer Bildung.
Das Fanprojekt hat zum Ziel, eine kreative, sportlich faire, an demokratischen Werten orientierte und selbstbestimmte Fankultur zu stärken.