
- Diese Termin hat bereits stattgefunden.
Industriegeschichte: Die Glashütte
25. Mai 2022 | 18:00 - 20:00

„Die Gerresheimer Glashütte im Düsseldorfer Stadtteil Gerresheim war ehemals eine der größten Glashütten der Welt und das Stammwerk der heute noch bestehenden Gerresheimer AG. Das Werk in Düsseldorf-Gerresheim wurde 2005 geschlossen. Das Logo der Gerresheimer Glashütte, ein
großes, mit Krone versehenes „G“ zierte europaweit Glasflaschen, Konservengläser usw. von namhaften Abfüllern wie beispielsweise Coca-Cola. In den Glanzzeiten der Hütte wurden in Gerresheim über 8000 Arbeitnehmer beschäftigt.“ (Quelle: Wikipedia)
Mit diesem Teil Düsseldorfer Industriegeschichte wollen wir uns bei einer Führung mal genauer auseinandersetzen. In den nächsten Jahren wird es absehbar große gesellschaftliche Veränderungen – vor allem in der Industrie – geben, um zu einer unseren Planeten weniger belastenden Form des
Wirtschaftens zu kommen. Um diese Veränderungen mitzugestalten hilft es, sich mit vergangenen Transformationen der Industrie zu beschäftigen.
Mi, 25.05.2022, 18.00 – 20.00 Uhr
Treffpunkt: Bahnhof Gerresheim,
Ausgang Heyestraße, 40625 Düsseldorf (mögliche Änderungen werden auf www.duesselfalken.de veröffentlicht)
Teilnahme kostenlos, Anmeldung bis zum 18.05.2022 per Mail an adrian.scheffels@ duesselfalken.de.
Kontakt:
SJD – Die Falken, KV Düsseldorf
Adrian Scheffels
Tel. 0211 – 929 44 12
adrian.scheffels@duesselfalken.de