Online Methodenworkshop „Jugend checkt Düsseldorf SB 8“
zoom.usWir möchten gerne an eine Zeit des wieder nach vorne Schauen denken und versuchen das Beste aus der Situation zu machen, in dem wir neue Formate ausprobieren. Deswegen werden wir…
Wir möchten gerne an eine Zeit des wieder nach vorne Schauen denken und versuchen das Beste aus der Situation zu machen, in dem wir neue Formate ausprobieren. Deswegen werden wir…
Auch während der Corona-Krise darf Kindesschutz nicht auf der Strecke bleiben. Gerade jetzt sind wir vermehrt digital unterwegs – und unsere Zielgruppe betrifft dies in einem ganz anderen Ausmaß. In…
Warum die rechten Argumente und oft auch ihre „Widerlegungen“ nichts taugen. Pegida Demonstrationen finden auch während Corona-Zeiten statt. Das Motto: „Wir sind das Volk“. Nicht wenige Gegner dieser Rechten halten…
Wir möchten mit euch Spiele ausprobieren, die online gemeinsam gespielt werden können. Mit viel Spaß wollen wir Anregungen geben, wie ihr mit Kindern und Jugendlichen aus euren Verbänden oder Einrichtungen gemeinsam online spielen und damit generell in Kontakt treten oder bleiben könnt. Neben Spielen, die wir anleiten, soll es auch Raum zum Erfahrungsaustausch geben. Welche…
Dienstag, 12.05.2020 & Mittwoch, 13.05.2020, jeweils 17:00 Uhr Wer mit jungen Menschen arbeitet, staunt oft über das große Vertrauen, dass einem die Kinder und Jugendlichen schenken. Oft ist man schon als ehrenamtlicher Jugendleiter auch bei schwierigen Themen gefragt. Probleme in der Schule – Herzschmerz – die Trennung der Eltern – ein Trauerfall in der Familie:…
Online-Tools zum gemeinsamen Arbeiten, für Videokonferenzen, zum Brainstormen usw. gibt es zahlreiche. Aber welches ist für meinen Zweck, für meine Zielgruppe und für mein Budget das richtige? Oft kann man diese Frage erst beantworten, wenn man ein Tool ausprobiert und selbst “erfahren” hat. In diesem Online-Workshop möchten wir uns gemeinsam durch verschiedene Tools bewegen, diese…
Jugendarbeit und Bildungsarbeit brauchen Grenzen: Wir schaffen sichere Räume offline & online für Lernen, Ausprobieren und Sich Öffnen. Wir setzen Grenzen, um solidarische Haltung und selbstbestimmte Entwicklung zu ermöglichen. Naturfreund_innen haben aber noch einen weiteren Anspruch: Wir wollen Ausgrenzung überwinden. Ausgrenzung findet statt, wenn Selbstverständlichkeiten gesetzt werden, anstatt dass gemeinsames Verstehen ermöglicht wird. Deshalb, grade…
Wie und wo können Kinder und Jugendliche ihr Recht auf Mitbestimmung in Düsseldorf wahrnehmen? Was macht die Servicestelle Partizipation eigentlich und was ist Jugend checkt Düsseldorf? Das möchten wir euch in diesem Online-Workshop vorstellen und darüber mit euch in den Austausch kommen. Neben den Informationen möchten wir euch auch einen kurzen Überblick über mögliche Methoden…
Beim stadtweiten Brain Fun Festival feiern Jugendliche sich und ihre Möglichkeiten in Düsseldorf. Das Festival steht für gelebte Jugendinfo und Wissen (Brain), aber auch für Spaß und eine verständliche Vermittlung…
Wer kennt nicht auch dieses Problem: Wie schaffe ich es meine Angebote bei meiner Zielgruppe zu bewerben? Flyer und Plakate sind natürlich nach wie vor eine Möglichkeit, jedoch sollte auch…
Für alle diejenigen, die in ihrer Arbeit mit Lebensmitteln zu tun haben (z.B. in der Übermittagsbetreuung, beim Verkauf von Snacks in der OT, auf Selbstversorgerfreizeiten, oder auch bei der Ausgabe…
Eine Ferienfreizeit, eine Wochenendfreizeit oder eine Gruppenstunde steht an und selbst erfahrene Leitende müssen manchmal überlegen „Habe ich auch wirklich an alles gedacht? Was darf oder muss ich eigentlich vorher…
Im Rahmen von „Jugend checkt Düsseldorf“ im Stadtbezirk 8 lädt die Servicestelle Partizipation zu einem weiteren Online-Treffen ein. Das Angebot richtet sich an alle Kinder- und Jugendgruppen sowie Schulklassen die in Eller, Lierenfeld, Vennhausen und Unterbach aktiv sind. In dem Treffen würden wir gerne digitale Methoden zur Erkundung des eigenen Stadtteils vorstellen und darüber…
Hier findet ihr die Tagesordnung für die Vollvewrsammlung am 09.06
Anfang Juni findet Ihr auf https://gehwaehlen20.de DAS Wahlportal zur Kommunalwahl in Düsseldorf!
Weiter geht es mit dem zweiten Teil unsere Schulung zu Recht und Aufsichtspflicht in der Jugendarbeit. Was beinhaltet meine Aufsichtspflicht für die Kinder eigentlich alles? Was muss ich beachten, wenn wirklich mal was passiert und wie kann ich mich davor schützen? Und welche rechtlichen Grundlagen regeln das alles?“ … Dies ist nur eine kleine Auswahl…
Im Rahmen von „Jugend checkt Düsseldorf“ im Stadtbezirk 8 lädt die Servicestelle Partizipation zu einem weiteren Online-Treffen ein. Das Angebot richtet sich an alle Kinder- und Jugendgruppen sowie Schulklassen die…
Ehrenamtliche Kinder- und Jugendarbeit macht Spaß und ermöglicht Kindern und Jugendlichen ein Miteinander außerhalb von Schule und Elternhaus. Dabei ist es in der Jugendarbeit für Leiter*innen immer ein Spagat zwischen…
Von Aufsichtspflicht bis Haftung – Das musst du wissen Wie muss ich reagieren, wenn ich meine Gruppenmitglieder beim Sex erwische? Und was ist, wenn daraus ein Kind entsteht? Hafte ich…
Wer von euch kennt das nicht? Ihr steht vor einer Gruppe von Kindern oder Jugendlichen und sollt euch nach Möglichkeit total selbstsicher präsentieren und gar keine Probleme damit haben, euch…